Ich habe 2014 mein Diplom-Psychologie-Studium mit den Schwerpunkten Pädagogische sowie Arbeits- und Organisationspsychologie abgeschlossen. Im Anschluss habe ich die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am IPP in Halle absolviert und diese 2020 mit dem Erhalt der Fachkunde in Verhaltenstherapie sowie der Gruppentherapie-Fachkunde für Erwachsene beendet.
Parallel dazu habe ich durchgehend gearbeitet, diverse Praktika und Weiterbildungen gemacht und mich in verschiedenen Berufsfeldern weiterentwickelt (siehe beruflicher Werdegang).
Auch in nicht-psychologischen Berufen habe ich Erfahrungen gesammelt und war fast 20 Jahre in verschiedenen (Schicht-)Modellen (3-Schichtsystem mit Wochenend- und Feiertagsarbeit, freiberuflich, angestellt…) tätig. Diese Erfahrungen helfen mir vielfach, mich in das Erleben und die Bedürfnisse meiner Patienten hineinzuversetzen und Ihnen mit besonderem Verständnis begegnen zu können.
seit 05/2023 | eigene Praxis für Psychotherapie (Privatpraxis) |
04/2021 – 12/2022 | Psychologische Psychotherapeutin am Psychotherapeutischen Zentrum Halle/S. |
Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien im ambulanten Setting, Halten von Seminaren zur Einführung in die Verhaltenstherapie (im Ausbildungslehrgang zum Psychologischen Psychotherapeuten in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie) | |
10/2020 – 03/2021 | Psychologische Mitarbeiterin im IPP Halle GmbH – Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung Halle (Saale) |
Führen von Erstgesprächen (Indikationsprüfung), Organisation der Gruppentherapieausbildung, Anleitung bei der Durchführung von verschiedenen therapeutischen Gruppenangeboten | |
05/2018 – 10/2018 | Fortbildung der Ärztekammer Berlin EMDR in der Psychosomatischen Rehabilitation |
06/2016 – 12/2018 | Reha-Zentrum Bad Frankenhausen |
psychologische Betreuung und Gesprächsführung mit Patienten in Einzel- und Gruppentherapien, Einsatz von psychologischen Diagnostikverfahren, Verfassen von Verlaufs- und Abschlussberichten für die Deutsche Rentenversicherung Bund | |
09/2015 – 04/2016 | Weiterbildung Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung inklusive Ausbildung zum Profilpass-Berater |
11/2015 | Weiterbildung zum Psychologischen Coach |
05/2014 – 06/2016 | Freiberufliche Psychologin |
BWSA – Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt in Halle und Merseburg Erstellen von Gutachten für den psychologischen Dienst des Eigenbetriebs für Arbeit – Jobcenter Saalekreis: Anamnese- und psychologische Beratungsgespräche mit den Klienten, Einsatz und Auswertung verschiedener Fragebögen und Tests in Einzel- und Gruppensitzungen, Verfassen psychologischer Gutachten INQUA – eine Marke der SBH Südost in Halle Betreuung von Langzeitarbeitslosen im Projekt „Alpha 50+“, Führen psychologischer Gespräche und Beratungen, Seminarvorbereitungen und -durchführungen im Bereich der berufsbegleitenden Erwachsenenweiterbildung und Führen von Prüfungsgesprächen | |
04/2007 – 12/2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Pädagogischen Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Erstellung einer SPSS-Syntax und Datenbank zur Vereinheitlichung von Variablen verschiedener Diplom- und Staatsexamensarbeiten, Dissertationen und Studien der Abteilung Pädagogische Psychologie; Auswertungen und Analysen psychologischer Fragestellungen nach verschiedenen Kriterien | |
07/2003 – 05/2021 | Verkehrsredakteurin (MDR Jump) und Programmassistentin (MDR Info/ MDR Aktuell) beim Mitteldeutschen Rundfunk in Halle |
Schreiben von sendefertigen Verkehrsberichten für alle Sender innerhalb des MDR, Betreuung der Verkehrs- und Senderhotline, redaktionelle Zuarbeiten, Verwaltung und Pflege verschiedener Datenbanken, Bestellung von Leitungen und Vereinbarungen von Fach-Interviews z.B. mit weltweit arbeitenden ARD-Korrespondenten |
Mitgliedschaften
- Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)